Graupapagei


Beschreibung : Die Hauptfarbe ist blaugrau bis gelegentlich dunkelgrau. Graupapageien haben eine weiße Gesichtsmaske die unbefiedert ist. Der Schwanz ist rot, der Schnabel schwarz und die Füße dunkelgrau. Größe: 33 cm
Unterarten : Kongo-Graupapagei Timneh-Graupapagei
Verbreitung : Südost-Elfenbeinküste ostwärts bis West-Kenia und südwärts bis Nord-Angola, Süd-Kongo und Nordwest-Tansania. Afrika ist die Heimat der Graupapageien.
Lebensweise in freier Natur : In den Wäldern halten sie sich geschützt im Dickicht auf.Tieflandwälder, Savannen mit Baumbestand. Der Flug ist schnell. Rufe bestehen aus Serien lauter Schreie und melodischen Pfeiftöne. Ernärung in freier Wildbahn: bevorzugen Früchte der Palme
Haltung in Menschenobhut : Generell ist eine Voliere (z.B. 200cm Höhe x 140cm x 140cm zu empfehlen. Der Graupapagei braucht das Gefühl der Sicherheit, d.h. zwei/drei Seiten der Voliere sollten geschlossen sein oder in einer Wandecke stehen. Man sollte regelmäßig frische Zweige anbieten.
Zucht in Menschenobhut : Brutbeginn bevorzugt ab Mai bei mir bekannten Paaren auch gerne im Oktober.Zur Brutzeit Paar in geschützter Voliere unterbringen und Störungen vermeiden. Das Normalgelege besteht aus 3 bis 4 Eiern. Die Altvögel sind meist empfindlich gegen Nistkastenkontrollen.
Ernährung in Menschenobhut : Ein ausgewogenes Angebot an Obst, Gemüse, frischen Ästen (Apfel, Weiden), Kalk, Taubengrit, Papageienfuttermischungen , Grünzeug (Vogelmiere,Löwenzahn). Verschiedene Obst- und Gemüsesorten, vor allem jedoch Weintrauben, Pfirsiche und Äpfel; halbreifer Mais, Hagebutten, Grünpflanzen. Das Obst gehört zu den Grundnahrungsmitteln des Graupapageien. Mineralien nimmt der Graupapagei durch Anknabbern frischer Zweige, mit Gemüse- und Getreidekost auf. |